Unter STEC versteht man eine eigenständige Gruppe krankmachender (pathogener) Escherichia coli-(E.coli) Stämme, die Shigatoxin bilden. Als synonymer Begriff für Shigatoxin wird auch „Verotoxin“ (VTEC) verwendet. STEC verursachen bevorzugt bei Ferkeln im Absetzalter die sogenannte Ödemkrankheit (engl. Edema Disease, ED; (EDEC=edema disease E. coli), eine mit großen wirtschaftlichen Verlusten für die Landwirte einhergehende Erkrankung.
Diese pathogenen STEC werden von den Ferkeln oral aufgenommen und gelangen in den Dünndarm, wo sie sich mit Hilfe ihrer sogenannten Fimbrien an die Zellen der Darmwand anheften und vermehren. Dabei geben sie das für den Schweineorganismus giftige Shigatoxin (Stx2e oder auch Vtx2e) in das Darmlumen ab, von wo es durch die Darmwand in die Blutbahn gelangt und in der Folge erhebliche Schäden an den Blutgefäßen verursacht.