Home > Impfung

Impfung

Die Shigatoxin-Impfung reduziert die Mortalität und die klinischen Anzeichen der Ödemkrankheit bis in die Mast.

Der One-Shot-Impfstoff kann ab dem 4. Lebenstag eingesetzt werden. Bereits drei Wochen nach der Impfung ist bei den Tieren eine Immunität nachweisbar, die mindestens bis zur 15. Lebenswoche - also bis in die Mast hinein - anhält.

Die Wirksamkeit des Impfstoffs beruht auf der Produktion einer großen Zahl neutralisierender Antikörper. Diese neutralisieren das von den Shigatoxin bildenden Escherichia coli (STEC) freigesetzte Shigatoxin und verhindern somit die Ausbildung klinischer Symptome. Das Vorkommen der STEC im Bestand wird durch die Impfung jedoch nicht gesenkt, da nicht das Bakterium (STEC) bekämpft wird, sondern das Shigatoxin unschädlich gemacht wird.

Neben der Senkung der Verlustrate durch die Ödemkrankheit leistet die Impfung auch einen wichtigen Beitrag, den metaphylaktischen Einsatz von Antibiotika und Zinkoxiden in der Ferkelaufzucht zu reduzieren.

Von der IDT Biologika gibt es eine bewährte One-Shot-Impfung gegen Shigatoxin. Sie schützt Schweine bis in die Mast.

Abb.: Die One-Shot Impfung gegen Shigatoxin: Reduktion der Mortalität und der klinischen Symptome bis in die Mast.