Die Ödemkrankheit ist in vielen Schweinebeständen ein großes wirtschaftliches Problem. Die Impfung gegen Shigatoxin bietet eine zuverlässige Lösung. Dennoch stellen sich viele Betriebsleiter die Frage: „Lohnt sich die Impfung gegen das Shigatoxin in meinem Betrieb überhaupt?“
Die Antwort liefert der neue COIN (Calculate Online Individual Netprofit) Rechner.
Betriebe mit mittel- bis hochgradigen Krankheitsausbrüchen durch die Ödemkrankheit erleben neben dem psychischen Druck durch die große Zahl verendeter Schweine auch ein finanzielles Desaster. Durch die Ödemkrankheit verursachte Verluste oder vermehrtes Auftreten von zurückbleibenden Ferkeln (Kümmerer) sind aus ökonomischer Sicht schnell nicht mehr tragbar. Hinzu kommen Tierarzt- und Behandlungskosten sowie ggf. teures Spezialfutter.
Setzt der Betriebsleiter auf eine restriktive Fütterung, um das Schlimmste zu vermeiden, leidet die Wachstumsleistung in der Ferkelaufzucht und das Verkaufsgewicht wird gesenkt. Folglich verlängert sich die Aufzuchtdauer und die Futterverwertung verschlechtert sich.
Prophylaxe gegen die Ödemkrankheit
Seit Einführung der Impfung 2013 ist gegen die Ödemkrankheit „ein Kraut gewachsen“ . Seitdem berichten viele Betriebe von den ökonomischen Vorteilen und den Leistungsverbesserungen durch die Shigatoxin-Impfung. » Jean Jacques Breton berichtet, dass sich der Gesundheitszustand seines Bestandes seit der Einführung der Impfung der Ceva insgesamt gebessert hat
Doch wie lässt sich die Einführung einer Impfung im Hinblick auf die ökonomischen Parameter objektiv erfassen?
So profitiert Ihr Betrieb!
Die Senkung einer hohen Mortalitätsrate ist eindrücklich. Doch viele Shigatoxin-positive Betriebe haben in der Aufzucht eine nur leicht erhöhte Gesamtmortalität von etwa 2,6 % im Schnitt der letzten 12 Monate. Der COIN zeigt: die Impfung lohnt sich bereits bei geringgradig gesenkter Mortalitätsrate. Dieser Effekt entsteht vor allem durch:
- Die Einsparung von Antibiotika, Zinkoxid und anderen kostenintensiven Futterzusätzen oder Spezialfuttermitteln
- Eine bessere Vermarktungsfähigkeit der Ferkel durch homogenere Gruppen
- Weniger Arbeitseinsatz durch Einzeltier- und Gruppenbehandlungen und dadurch ruhige Nächte!
Wenn Sie wissen möchten, ob sich das Investment in eine Impfung lohnt und welchen ökonomischen Nutzen die Impfung gegen die Ödemkrankheit auf Ihrem Betrieb erbringt, können Sie dies hier in nur wenigen Schritten mit Hilfe des COIN berechnen.

Abb.: Der COIN bietet auch auf dem Smartphone eine große Übersichtlichkeit über Ihren Gewinnvorteil durch die Shigatoxin-Impfung.
